Vorbeugung von bakteriellen und viralen Infektionen mit gerbstoffhaltigen Pflanzen

Wie oft soll man lokale Anwendungen im Mund/Rachen zur Vorbeugung von bakteriellen und viralen Infektionen (wie z.B. Covid-19) durchführen?

  • Als allgemeine, vorbeugende Maßnahme sollte man die Methode dreimal oder besser viermal am Tag anwenden. Darunter morgens nach dem Frühstück und abends vor dem Zubettgehen, sowie noch ein- bis zweimal über den Tag verteilt. (Diese Maßnahme dient dazu, evtl. sich im Mundbereich vermehrte Erreger abzutöten)
  • Wenn man den Verdacht hat, dass man selbst Viren aufgeschnappt haben könnte und/oder wenn man in Kontakt kommt mit anderen Menschen, die möglicherweise Viren verbreiten. Beispielsweise vor und nach dem Einkaufen, vor und nach der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel. 
  • Wenn man mit KollegInnen lange im selben Raum arbeitet, kann man ab und zu eine Anwendung durchführen.
  • Wenn man Besuch bekommt, kann es ein nettes Ritual sein, bei der Begrüßung zuerst gemeinsam eine Anwendung durchzuführen. Beim Verabschieden kann man das Ritual wiederholen.
  • Produkthinweise bezüglich einer Dosierungsobergrenze sind zu beachten, bei Überschreitung sollte man auf Nebenwirkungen achten, wie beispielsweise Störungen im Magen-Darm-Bereich.

Meine Empfehlung für weitere Informationen finden Sie hier.

Nach oben scrollen